Kumho kündigt Fusion zweier Produktlinien an – Händlerevent

,

Reifen und Fußball, das passt seit jeher gut zusammen, wie man natürlich auch bei Kumho Tire Europe weiß. Der seit Jahren als Sponsor in verschiedenen europäischen Topligen auftretende Reifenhersteller nutzt sein Engagement natürlich zunächst als wichtiges Kundenbindungsinstrument, wie …

Goodyear führt mit RFID ausgestatteten UrbanMax Commuter ein – Vorteile durch Tools und Apps

,

Goodyear hat mit dem UrbanMax Commuter die neueste Ergänzung seines Reifensortiments im Bussegment für den Personenverkehr auf den Markt gebracht. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Reifen für den Fern- und den innerstädtischen Verkehr. Der Reifen sei …

Heidenau-Oldtimerreifen: Neue Wartburg-Dimension verfügbar

Das Reifenwerk Heidenau hat mit dem 6.00-13 P36 eine weitere Lücke im Oldtimerreifenprogramm geschlossen. Der Pneu ist für den Wartburg 312 und 353 geeignet. Zudem könnten Besitzer bestimmter DDR-Wohnanhänger wieder auf die Originalgröße und das Originalprofil zurückgreifen, heißt …

Kürzere Apollo-Entwicklungszeiten dank virtueller Prototypenerstellung

,
Bei der Entwicklung des Vredestein-Ganzjahresreifens „Quatrac Pro EV“ habe man durch Einsatz einer hauseigenen Simulationsplattform die Zeit bis zu dessen Markteinführung verkürzen sowie die Umweltauswirkungen und die Kosten reduzieren können, sagt Apollo Tyres (Bild: Apollo Tyres)

Vergangenen November hat Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zu dem indischen Hersteller gehörenden Marke Vredestein nach eigenen Worten Europas ersten speziell für Elektroautos entwickelten Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht. Dabei hatte man das Profil gerade …

Prüfanlage ermöglicht Pirelli, Reifen bei bis zu 500 km/h zu testen

,
Die neue Prüfmaschine für Reifentests bei bis zu 500 km/h ergänzt Pirelli zufolge zwei bereits bestehende Anlagen, die jedoch „nur“ für Geschwindigkeiten von maximal 370 bzw. 450 km/h ausgelegt sind (Bild: Pirelli)

Pirelli hat in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Mailand (Italien) eine neue Maschine installiert, mit der Reifen unter kontrollierten Bedingungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h getestet werden können. Dies laut dem Unternehmen mit dem Ziel, „die …

Alle mit Empfehlung im Sommerreifentest von ACE/ARBÖ/GTÜ

,
Sommerreifentest von ACE/ARBÖ/GTÜ

In dem gemeinsam vom ACE (Autoclub Europa), ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) sowie der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) durchgeführten aktuellen Sommerreifentest gibt es keine wirklichen Verlierer. Was nicht sonderlich verwundert, hat man sich eigenen Worten zufolge …

Ein Reifen weniger „sehr gut“ in Auto-Straßenverkehr-Version vom Sportauto-Test

,
Auto-Straßenverkehr-Version vom Sportauto-Test

Hatte Auto Straßenverkehr (ebenso wie bis dahin Firmenauto) bis 2021 jeweils immer Reifentests des ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Schwesterblattes Auto Motor und Sport in leicht abgewandelter Form zweitverwertet, orientierte man sich beim letztjährigen Ganzjahresreifentest

Suche nach Formel-1-Reifenausrüster ab 2025 hat begonnen

,
Erwartet wird, dass sich Pirelli auf jeden Fall wieder als Reifenausrüster der Formel 1 bewirbt, in der mittlerweile bekanntlich ja auf 18- und nicht mehr auf 13-Zöllern gefahren wird (Bild: NRZ/Christian Marx)

Pirelli hatte zwar bereits anklingen lassen, nach dem Auslaufen seines aktuellen Formel-1-Ausrüstervertrages mit der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) zum Ende der Saison 2024 als Reifenlieferant der Serie weitermachen zu wollen. Freilich muss der Automobilweltverband den neuen …

Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest

,
Wie drei andere Reifenhersteller auch hat SRI bei den Tire Technology International Awards gleich zwei Auszeichnungen einheimsen können, worauf man – sagt Dr. Bernd Löwenhaupt, Managing Director von Sumitomo Rubber Europe – „sehr stolz“ sei (Bild: Falken Tire)

Im Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten …

BYDs Atto 3 ab Werk auf Contis „EcoContact 6 Q“

Für den „EcoContact 6 Q“ hat Conti eigenen Worten zufolge unter anderem eine spezielle Gummimischung für einen reduzierten Rollwiderstand entwickelt, während zugleich seine Lauffläche optimiert worden sei, um die Abrollgeräusche zu senken (Bild: Continental)

Der chinesische Automobilproduzent BYD hat sich mit Blick auf sein elektrisch angetriebenes SUV (Sport Utility Vehicle) mit der Modellbezeichnung Atto 3 für Continental als Lieferanten für dessen Erstbereifung entschieden. In zahlreichen Ländern ist dafür der „EcoContact 6 Q“