Nachhaltiges Reifenmanagement zahlt sich auch wirtschaftlich aus

, , ,
Sein Mehr-Leben-Konzept für Reifen ist Michelin zufolge nicht nur nachhaltiger, sondern mit ihm könnten Fuhrparkunternehmen zudem bares Geld sparen, weil nach seinem „Remix-2“-Verfahren runderneuerte Reifen die Kosten pro Kilometer um bis zu 33 Prozent senkten (Bild: Michelin)

Engagement für eine nachhaltigere Mobilität lohnt sich, sagt Michelin. Dies mit Blick auf seine Kooperation mit der Prüfgesellschaft Dekra, in deren Rahmen der Reifenhersteller seit Mitte 2024 in Frankreich und danach in weiteren europäischen Ländern sowie seit Juli …

Griechischer Pyrum-Partner erhält 29,4 Millionen an EU-Fördermitteln

,
Die Pyrum Innovations AG – hier der Stammsitz in Dillingen/Saar – will sich weiter am Bau einer der größten europäischen Pyrolyseeinrichtungen beteiligen, die jetzt in Griechenland auch dank einer 30-prozentigen Förderung durch die EU entstehen kann (Bild: Pyrum Innovations)

Neben sämtlichen erforderlichen Genehmigungen für den Bau und den Betrieb des Pyrolysewerks in Griechenland, die seit Anfang des Jahres vorliegen, steht nun auch die Finanzierung des Projektes. Wie es dazu in einer Mitteilung des deutschen Projektpartners und …

Wissenschaftliches AZuR-Kolloquium setzt Impulse für die Reifenkreislaufwirtschaft

Das jüngste wissenschaftliche AZuR-Kolloquium setzte wieder einmal Impulse für die Reifenkreislaufwirtschaft, konnten sich dabei doch Wissenschaftler über aktuelle Forschungsprojekte und Studien rund um die nachhaltige Verwertung und Wiederverwendung von Altreifen austauschen (Bild: AZuR)

Am 29. Oktober trafen sich auf Einladung der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) 25 Forscher und Forscherinnen aus ganz Deutschland zum vierten wissenschaftlichen AZuR-Kolloquium im Institut für Kunststofftechnik (KTP) der Universität Paderborn. Unter dem Motto „Frische Impulse für die …

RuLa-BRW investiert in Produktionstechnik – 25-jähriges Jubiläum

,
Detlev Biermann, geschäftsführender Gesellschafter von RuLa-BRW (rechts), konnte kürzlich das 25-jährige Bestehen seines im brandenburgischen Königs Wusterhausen ansässigen Runderneuerungsunternehmens feiern und dabei auch zusammen mit Produktionsleiter Daniel Jatzek (Mitte) Carsten Sauer dem Kollegium vorstellen, der künftig das Vertriebsgebiet Nord-West betreuen wird (Bild: RuLa-BRW)

RuLa-BRW zählt zu den größten Runderneuerern Deutschlands und blickt mittlerweile auf eine immerhin 25-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz und Produktion in Königs Wusterhausen südlich von Berlin blickt aber nicht nur zurück, es blickt vor allem …

AZuR: Agentur CGW erhält NRW-Sonderpreis Ressourcenschonung

,
Agenur CGW erhaelt NRW Sonderpreis Ressourcenschonung

Die Agentur CGW GmbH hat für den Aufbau der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) den Sonderpreis „Kooperation“ im Rahmen des erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) erhalten. Das AZuR-Netzwerk engagiert sich mit über 90 Partnern für eine …

Von Pyrolyse bis Digitalisierung: AZuR-Kolloquium stärkt interdisziplinäre Forschungskooperationen

,
AZuR Kolloquium 1

Vor Kurzem trafen sich auf Einladung der Allianz Zukunft Reifen 25 Forschende aus ganz Deutschland zum vierten wissenschaftlichen AZuR-Kolloquium im Institut für Kunststofftechnik (KTP) der Universität Paderborn. Unter dem Motto „Frische Impulse für die Reifen-Kreislaufwirtschaft“ tauschten sich die …

Rigdon-Baupläne in Günzburg sind Geschichte – Neue Pläne in Pfaffenhofen

,
Rigdon bleibt „Made in Germany“, nicht aber Made in Günzburg; nachdem sich Baupläne am Sitz des Unternehmens nicht realisieren ließen, plant der Runderneuerer nun einen kompletten Umzug (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Seit gut zweieinhalb Jahren ist bekannt, dass Rigdon sich künftig (wieder) der Runderneuerung von Pkw-Reifen widmen will und dazu „einen zweistelligen Millionenbetrag“ am Standort im bayerischen Günzburg investieren will. Nun ist klar: Der Plan ist Geschichte – …

Pneuhage Nossen knackt die Million – 2.500 Kilometer Laufstreifen erneuert

, , ,
1 Millionen rundererneuerte Reifen bei Pneuhage in Nossen

Das Werk der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik in Nossen hat im Oktober 2025 seit Aufnahme des Produktionsbetriebs 1991 eine Million Reifen gefertigt. Damit wurden über 40.000 Tonnen wertvolle Rohstoffe wiederverwertet. Die für die Erneuerung verarbeiteten Laufstreifen sind aneinandergelegt rund 2.500 …

Geschärfter Fokus: Aus der ETRMA wird Tyres Europe

, ,
War die bisherige Bezeichnung der Interessenvertretung der europäischen Reifenhersteller bzw. das dafür verwendete Akronym ETRMA außerhalb der Branche wohl eher nicht so bekannt, soll der neue Name Tyres Europe sofort vermitteln, wofür sie steht, ist ihr Generalsekretär Dr. Adam McCarthy überzeugt, dass dies „die Sichtbarkeit und Stimme des Verbandes stärkt“ (Bild: Tyres Europe)

Dem 1959 ursprünglich als BLIC (Bureau de Liaison des Industries du Caoutchouc) gegründeten bisherigen europäischen Reifen- und Kautschukherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) gehören seit Ende vergangenen Jahres nur noch Hersteller von Reifen an und nicht …

Liquidation von Marangoni Meccanica eingeleitet

,
Nach Einleitung eines Vergleichsverfahrens in Sachen Marangoni Meccanica hat das mit dem Fall befasste Gericht zwischenzeitlich die Liquidation des im italienischen Rovereto ansässigen Herstellers von Maschinen für Neureifenfertigung eingeleitet (Bild: YouTube-Unternehmensfilm/Screenshot)

Nach Einleitung eines Vergleichsverfahrens in Sachen Marangoni Meccanica Ende vergangenen Jahres hat es das damit befasste Gericht in Rovereto zwischenzeitlich für beendet erklärt und die Liquidation des italienischen Herstellers von Maschinen für Neureifenfertigung eingeleitet, der bis 2019 Teil