Licht und Schatten beim RDKS-Wissen – Schulungen lohnen aber immer

Wer laut Matthias Langhals, Marketingleiter bei der Bartec Auto ID GmbH, in Sachen RDKS in Schulung, Technik und Praxisroutine „investiert, profitiert von effizienteren Abläufen, weniger Reklamationen und einem professionellen Auftreten gegenüber der Kundschaft“ (Bilder: NRZ/Christian Marx, Bartec Auto ID)

Seit mehr als zehn Jahren gehören Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 zur Pflichtausstattung. Insofern müssen im Wesentlichen Pkw schon einige Zeit über eine mittels Sensoren Abweichungen vom Sollfülldruck direkt messende Lösung verfügen …

Niso Tech zieht positive Agritechnica-Messebilanz

Niso Tech Vorfuehrung auf der Agritechnica

Die Verantwortlichen der Niso Tech GmbH zeigen sich mit dem Zuspruch des interessierten Fachpublikums bei der Agritechnica 2025 sehr zufrieden. Das in Essen ansässige Unternehmen präsentierte auf der Messe seine Produkte für die Landwirtschaft.

Sie sind noch kein

B2B-Kunden ordern Ware am liebsten via Onlineshop ihrer Lieferanten

, , , ,
B2B-Kunden ordern Ware am liebsten via Onlineshop ihrer Lieferanten

Aus Sicht des Softwareproviders Speed4Trade GmbH aus Altenstadt, der Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihre Handels-/Serviceprozesse Unterstützung bietet, ist ein Onlineauftritt bzw. Webshop für Hersteller und Hersteller und Großhändler von Kfz-Ersatzteilen mittlerweile unabdingbar.

In diesem Zusammenhang wird …

Positiver Select-Ausblick trotz „Abschwächung der Dynamik der Vorjahre“

, ,
Laut Select-CEO Stephan Westbrock blickt die Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel „zuversichtlich in die Zukunft – getragen vom Anspruch, die Erfolgsgeschichte für mindestens weitere 25 Jahre fortzuführen“ (Bild: Select AG)

Im 25. Jahr nach der Gründung der Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel zieht die Select AG mit Blick auf 2025 – trotz der einen oder anderen Herausforderung – eine positive Bilanz. Gemeint damit sind einerseits personelle und strukturelle Veränderungen …

Fünf Jahre kostenlose Updates für Hamatons neues RDKS-Diagnose-Bundle

,
Sein Bundle aus „H57“-Diagnosegerät, OBD-Spannungswandler und fünf Jahre kostenlose Software-Updates für das Tool sieht Hamaton als „ideale Lösung, um die Komplexität von RDKS im Nfz- und Pkw-Segment zu bewältigen“ (Bild: Hamaton)

Hamaton hat ein neues Bundle in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bzw. rund um sein diesbezügliches Diagnose-Tool „H57“ geschnürt. Das darin enthaltenen Gerät soll kompatibel sein mit den Sensoren direkt den Fülldruck messender Systeme sämtlicher Pkw, Lkw, Busse und Trailer …

Bei Stoßdämpfern dieses Jahr keine Sportauto-„Best-Brand“

, ,
Laut Sportauto wurde bei der diesjährigen „Best-Brands“‘-Leserwahl des Magazins die Kategorie Stoßdämpfer gar nicht mehr ausgeschrieben, trotzdem aber sei „die Übernahme aus 2024 ins Layout gerutscht“ (Bilder: Sportauto, Montage: NRZ/Christian Marx)

Um Zuge ihrer Berichterstattung über der „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto war der NEUE REIFENZEITUNG aufgefallen, dass die in Heft 12/2025 des Blattes abgebildete Ergebnistabelle in der Kategorie Stoßdämpfer nicht nur einen zu 2024 identischen Zieleinlauf zeigte, sondern auch …

„BLACKWHEEL”-Rabatt für Nutzer der Check24-App

, , , , ,
Während der von Check24 ausgerufenen Black Week bzw. noch bis zum 26. November sollen Nutzer der App der Vergleichsplattform Reifen und Felgen über sie „besonders günstig“ erwerben können (Bild: Check24)

Beim Kauf von Rädern und Felgen über die Vergleichsplattform Check24 sollen Nutzer von deren App im Rahmen der vom Anbieter ausgerufenen Black Week respektive noch bis zum 26. November Geld sparen können. Denn bei Nutzung des Rabattcodes „BLACKWHEEL10“ …

Rückkehr der Marke VDO in den Pkw-Ersatzteilmarkt

, ,
Hatte Continental das Ersatzteilportfolio seines damals noch zum Konzern gehörenden Geschäftsbereiches Automotive ab 2020 nicht mehr unter der Marke VDO, sondern dem eigenen Namen vertrieben, bringt der Spin-off Aumovio sie nun wieder zurück in den Aftermarket (Bild: Aumovio)

Nach dem Spin-off des ehemaligen Continental-Geschäftsbereiches Automotive unter dem Namen Aumovio dreht das neue Unternehmen die Zeit ein wenig zurück. War vor fünf Jahren und damit noch unter der Conti-Ägide der für das damalige Ersatzteilportfolio des Anbieters verwendete …

Anteil gewerblicher Kunden liegt bei ATU „im unteren zweistelligen Bereich“

,
Wie es vonseiten der Werkstattkette selbst heißt, könne ATU „sowohl die Anforderungen großer Flotten als auch die Bedürfnisse kleinerer Fuhrparks optimal bedienen“ (Bild: ATU)

Abgesehen von Privatkunden mit ihren Wagen, die ATU für Autoservice- oder Reifendienstleistungen ansteuern, sehen laut der Zeitschrift Autohaus auch immer mehr Firmenkunden Potenzial, ihre Flotte durch die deutschlandweit mehr 500 Filialen zählende und seit 2016 zur französischen Mobivia-Gruppe …

Weiterhin vorsichtiger Autodoc-Optimismus fürs Gesamtjahr

, , , ,
Weiterhin vorsichtiger Autodoc-Optimismus fürs Gesamtjahr

Trotz eines – wie das Unternehmen selbst sagt – „herausfordernden wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeldes“ kann der Onlineteilehändler Autodoc mit Hauptsitz in Berlin für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zu denselben neun Monaten 2024 ein …