General Motors ruft unter anderem solche Equinox-EV-Fahrzeuge seiner Marke Chevrolet zurück, bei denen in der 40. Kalenderwoche 2024 gefertigte Conti-Reifen des Typs „CrossContact RX“ in der Größe 275/40 R21 als Erstausrüstung verbaut sind (Bilder: General Motors)

Rückruf von Conti-Reifen zieht (OE-)Kreise

,
War vor Kurzem ein Rückruf von rund 5.400 Continental-/General-Reifen im US-Markt bekannt geworden, so zieht die Sache offenbar weitere Kreise. Ist die ganze Angelegenheit durch einen Hinweis seitens General Motors (GM) ins Rollen gekommen,…
Bei der EICMA will die Marke Eurogrip unter anderem einen neuen Enduro-Reifen namens „Trailhound Wild“ sowie den „Bee Wild“ genannten Rollerreifen präsentieren für „Fahrer, die sich von ihrer Reiselust abseits der ausgetretenen Pfade leiten lassen“ (Bild: TVS Srichakra)

„Ride into the wild” – neue Eurogrip-Reifen für Enduro-/Adventure-Fans

Bei der italienischen Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori), die kommende Woche an den Start geht bzw. vom 4. bis zum 9. November in Mailand/Italien stattfindet, ist die zum indischen Hersteller TVS Srichakra gehörende Reifenmarke Eurogrip wieder als Aussteller dabei – zum mittlerweile bereits fünften Mal. Denn abgesehen von Landwirtschaftsreifen gehören auch Motorradreifen zu ihrem Portfolio. „Vier Jahre nach der Einführung der ersten Eurogrip-Reifen in Europa verfügen wir heute über ein Sortiment, das aus über 150 Größen besteht, und decken damit die meisten Segmente ab”, erklärt Eurogrip-Vertiebsmanagerin Angela Batalan mit Blick auf das eigene Zweiradreifenangebot. „Die kontinuierliche Erweiterung unseres Vertriebsnetzes und die OE-Partnerschaften, die nun auch bedeutende europäische Marken umfassen, sind ein Beleg für unser Engagement, Hochleistungsreifen zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten”, wie sie ergänzt unter Verweis darauf, dass man die Messe nicht zuletzt dafür nutzen wird, um dort über das bestehende Portfolio hinaus neue Produkte für das Zweiradsegment zu präsentieren.
Markt motorisierter Zweiräder

Markt motorisierter Zweiräder hierzulande und europaweit im Minus

In Deutschland genauso wie in Europa insgesamt haben sich die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder während der ersten neun Monate des laufenden Jahres rückläufig entwickelt. Für fünf der größten europäischen Märkte (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien) berichtet die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) mit Blick auf Motorräder ein Minus von 7,2 Prozent auf in Summe knapp 823.800 neue Maschinen im Zeitraum von Januar bis September. „Größter Verlierer“ ist dabei der deutsche Markt, für das die ACEM-Statistik diesbezüglich einen Rückgang um fast ein Viertel ausweist auf 140.100 Neufahrzeuge. Der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) meldet nicht nur ein vergleichbares Minus zum Vorjahreszeitraum bzw. mit knapp 139.500 Einheiten eine ähnliche Zahl neu zugelassener Maschinen, sondern schlüsselt seinen Wert zudem nach Segmenten auf.
Mit dem „TKC 80²“ (links) hat Continental sowohl Fahrern von Reiseenduros und Adventure-Bikes einen neuen Reifen zu bieten als auch mit dem „SportAttack 5“ etwas für solche, die auf kurvenreichen Landstraßen genauso wie bei gelegentlichen Rennstreckentrainings das Maximum aus ihrer Maschine herausholen wollen (Bilder: Continental)

Doppelschlag: Zwei neue Conti-Motorradreifen

Dass Continental hinsichtlich seines Motorradreifens „TKC 80“ an einem Nachfolger arbeitet, war schon seit Längerem bekannt. Jetzt meldet der Reifenhersteller Vollzug bzw. kündigt er mit dem „TKC 80²“ für den Jahresanfang 2026 eine zweite Generation besagten Profils an, das in diesem Jahr immerhin bereits sein 40-Jähriges begehen konnte. Zwar wurde das für Reiseenduros und Adventure-Bikes gedachte Modell laut Christoph Ettenhuber, Leiter des Geschäftsfeldes Motorradreifen im Unternehmen, über die vier Jahrzehnte hinweg immer wieder weiterentwickelt, doch für den Neuen habe man diesmal auch Hand an das Profil gelegt bzw. dem „TKC 80²“ ein neues Profildesign spendiert. Dabei soll er seinen Vorgänger nicht ablösen, sondern wird der bisherige „TKC 80“ weiterhin im Portfolio des Anbieters bleiben – sagt Conti-Motorradreifenentwicklerin Emily Altenhofen. Anders ist dies bei dem zweiten neuen Reifen, den der Hersteller zeitgleich vorgestellt hat und der ebenfalls ab Anfang 2026 in den Markt rollen wird: Der „SportAttack 5“ soll im Supersportsegment seinen Vorgänger komplett ersetzen, sodass in der Folge demnach nur noch Restbestände des „SportAttack 4“ in den Abverkauf gelangen.
Kumho Tires südkoreanisches Reifenwerk in Gokseong hat jetzt die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten (Bild: Kumho Tire)

Kumho Tire setzt seine Nachhaltigkeitsinitiativen konsequent fort

Die Science Based Targets Initiative (SBTI) hat die offiziellen kurz- und langfristigen Ziele von Kumho Tire zur Reduktion von Treibhausgasemissionen (THG) genehmigt. Die Initiative prüft wissenschaftlich, ob Unternehmensziele mit dem 1,5-Grad-Ziel…

Anzeige

2025 Vergoelst Franchise Mediakampagne Native Ad 16zu9 250911 002

Franchise neu gedacht: Wie Vergölst mit einem modularen System Werkstätten zukunftssicher macht

Vergölst revolutioniert sein Franchise-Modell und setzt auf ein modulares Baukastensystem, das Werkstätten individuell unterstützt – ohne ihre unternehmerische Freiheit einzuschränken. Zwei Partnerschaftsmodelle, maßgeschneiderte Leistungen…
GRI neue Stahlguertelreifen

GRI gibt auch strategische Partnerschaft mit Grasdorf bekannt

Global Rubber Industries (GRI) wird auf der Agritechnica nicht nur sein neues Stahlgürtelsortiment in den Mittelpunkt stellen, sondern auch Informationen zu seiner neuen strategischen Partnerschaft mit der Grasdorf GmbH bekannt geben. Seit…
Goodyear führt jetzt seinen neuen UHP-Ganzjahresreifen Eagle F1 All Season ein (Bild: Goodyear)

Goodyear führt neuen UHP-Ganzjahresreifen Eagle F1 All Season ein

Goodyear führt einen neuen UHP-Ganzjahresreifen ein: den Eagle F1 All Season. Der neue Goodyear-Reifen sei „für außergewöhnliches Handling, Grip und Komfort bei trockenen, nassen sowie leichten Schneebedingungen entwickelt“ worden. Er…
LkwSpecial Kopf weiss 590x144 1
Europaeischer Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge geht an Anna Theander

Europäischer Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge geht an Anna Theander

Anna Theander ist mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde zum 36. Mal gemeinsam von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), von der Expertenorganisation…