In Meschede hat Kfz-Meister Steffen Lippold einen seit über einem Jahr stillgelegten Standort reaktiviert und will diesen nun zusammen mit seinem bestehenden Premio-Fachhandelsbetrieb in Arnsberg unter dem Franchisekonzept von Goodyear Retail Systems in die Zukunft führen (Bild: Premio Reifen + Autoservice)

Premio geht mit drei neuen Franchisepartnern an den Start

Premio Reifen + Autoservice hat in den vergangenen Wochen drei neue Partnerbetriebe in seinen Reihen begrüßen und damit seinen Wachstumskurs fortsetzen können. Die neuen Partner des Goodyear-Franchisekonzeptes in Biedenkopf, Meschede und Pinneberg stünden „exemplarisch für den Anspruch des Netzwerks, verlässlichen Reifen- und Autoservice mit unternehmerischer Eigenverantwortung, technischer Leistungsfähigkeit und klarer Kundenorientierung zu verbinden“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Der VDA zieht eine positive Bilanz der gestern in München zu Ende gegangenen IAA Mobility, die als Summit für Fachbesucher und Open Space für das breite Publikum angelegt war und mit diesem Konzept „deutlich über 500.000 Besucher“ anlocken konnte (Bild: www.anjawechsler.de; VDA)

„Ein starkes Signal des Aufbruchs“ – VDA zieht IAA-Mobility-Bilanz

Die Veranstalter der IAA Mobility, die gestern in München nach sechs Tagen zu Ende ging, ziehen eine positive Bilanz ihrer als „Leistungsshow der Innovationen“ präsentierten und unter dem Motto „It‘s All About Mobility“ stehenden Großveranstaltung. Wie es dazu vonseiten heißt, habe man mit „deutlich über 500.000 Besuchern“ den Rekordwert von 2023, der bei einer halben Million Besuchern lag, noch einmal leicht übertroffen. Die knapp 750 Aussteller aus 37 Ländern hätten vor Ort „ein starkes Signal des Aufbruchs“ abgegeben und außerdem mehr als 350 Weltpremieren und Neuheiten gezeigt, so der veranstaltende Verband der Automobilindustrie (VDA). Auch auf dem IAA Summit stieg die Zahl der Fachbesucher, und zwar um über 13 Prozent im Vergleich zur Vorveranstaltung 2023. „Ein klares Zeichen dafür, dass das Konzept – basierend auf Summit für Fachbesucher und Open Space für das breite Publikum – eine große Erfolgsgeschichte ist“, so der Verband weiter.
AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth konnte am Donnerstag in Berlin den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 in Empfang nehmen (Bild: Christian Schlenker / N-TV / DISQ / DUP)

AZuR ist Preisträger des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2025

Der Nachrichtensender N-TV, die Zeitschrift Deutsche Unternehmer Platform (DUP) und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) am vergangenen Donnerstag in Berlin als Preisträger des Deutschen…
Verschiedene Akteure prüfen Rückerstattungsansprüche gegen das vermeintliche Reifenkartell bzw. Reifenhersteller, die wegen möglicher Preisabsprachen unter Verdacht stehen (Bilder: Mercedes-Benz, Screenshots)

Klagevorbereitung/Prüfung von Ansprüchen gegen vermeintliches Reifenkartell

, ,
Seit vergangenem Jahr wird in der EU wegen des Verdachtes auf Preisabsprachen gegen die Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin, Nokian Tyres und Pirelli ermittelt. Anders als in den USA, wo eine entsprechende Sammelklage mit Blick auf den den dortigen Ersatzmarkt abgewiesen wurde, ist hinsichtlich etwaiger Untersuchungsergebnisse für die hiesige Region noch nichts weiter verlautbart. Vor diesem Hintergrund berichtet die Deutsche Verkehrszeitung, dass der Europäische Ladungsverbund Internationaler Spediteure (ELVIS) zusammen mit seiner Tochterfirma Gefos und einer Frankfurter Anwaltskanzlei für seine Mitglieder eine Sammelklage gegen ein vermeintliches Reifenkartell vorbereitet. Wie es unter Berufung auf seinen Vorstandssprecher Dirk Engelhardt weiter heißt, soll darüber hinaus der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) ein Tire Claim genanntes Projekt der Juris Dynamics GmbH unterstützen, bei dem gemeinsam mit einer Berliner Kanzlei mögliche Ansprüche potenziell Geschädigter geprüft würden. Zudem befasst sich noch Best Speakers Cartel Consulting (Traunstein) mit der derselben Thematik.
Als Gewinn nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Sell-in-Maßnahme von Continental besuchte ein Eiswagen alle drei Reifen-Popp-Filialen und versorgte Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens mit hausgemachtem Eis (Bild: Reifen Popp)

Eiswagenbesuch bei Reifen Popp findet großen Anklang

,
Über eine sommerliche Überraschung hat sich die Reifen Popp GmbH freuen können: Denn dank der erfolgreichen Teilnahme an einer Sell-in-Maßnahme von Continental besuchte ein Eiswagen alle drei Filialen des Unternehmens und versorgte deren…

Anzeige

Maximale Performance – mit Präzision geschmiedet. Stylisch, leicht, extrem stabil – das RONAL RF1 FORGED aus der Performance-Line ist das Must-have für alle, die ihrem Auto den ultimativen sportlichen Look verpassen wollen.

Erstes RONAL Schmiederad RF1 FORGED auf dem Markt

Stylisch, leicht, extrem stabil – das RONAL RF1 FORGED aus der Performance-Line ist das Must-have für alle, die ihrem Auto den ultimativen sportlichen Look verpassen wollen.  Das Monoblock-Schmiederad aus hochfester 6061er Legierung besteht…
Reifen Baierlacher aus Weilheim in Oberbayern liefert Reifen und Räder künftig auch in und um Nürnberg, Fürth und Ingolstadt direkt mit dem eigenen Fuhrpark aus (Bild: Reifen Baierlacher)

Reifen Baierlacher liefert nun auch direkt in Nürnberg, Fürth und Ingolstadt aus

,
Reifen Baierlacher expandiert. Ab sofort und damit rechtzeitig zum Beginn der Umrüstsaison erweitert der Reifengroßhändler, der seit 2020 zu Goodyear gehört, seine Direktbelieferung auf die Regionen Nürnberg, Fürth und Ingolstadt. Kunden…
Nexen Tire begleitet die derzeit laufende Markteinführung seines neuen UHP-Winterreifens Winguard Sport 3 mit einer Vertriebsaktivierung (Bilder: Nexen Tire)

Nexen startet Vertriebsaktivierung zur Einführung des neuen Winguard Sport 3

Der Winguard Sport 3 ist Nexen Tires neuer UHP-Winterreifen für Pkw und ist rechtzeitig zur nun beginnenden Umrüstsaison in 79 Varianten erhältlich; im kommenden Jahr folgen 66 weitere Größen. Das Sortiment des erstmals auf der Tire Cologne…
LkwSpecial Kopf weiss 590x144 1
Pneuhage wird auf der kommenden NUFAM gleich dreifach vertreten sein, so etwa vor dem Haupteingang der Messe, wo erneut der dann neu beschriftete Werbeauflieger der Unternehmensgruppe – unser Bild stammt aus 2023 – stehen wird (Bild: Pneuhage)

Pneuhage-Gruppe gleich dreifach auf NUFAM präsent – Produktvorstellung

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller, und dies nicht zuletzt auch deswegen, weil die Messe am Sitz des Unternehmens in Karlsruhe stattfindet, das Familienunternehmen damit also lokale Verbundenheit ausdrückt, sondern auch weil der Kreis der Messebesucher und (potenziellen) Kunden sicherlich große Überschneidungen aufweist. So will Pneuhage auch Ende dieses Monats (25. bis 28. September) die NUFAM wieder für eine umfangreiche Präsenz nutzen – und vor Ort außerdem einen neuen Tiefladerreifen seiner Exklusivmarke Westlake präsentieren.